Ein Tischler oder Schreiner ist auf die Verarbeitung und Oberflächenbehandlung von Holz und Holzwerkstoffen spezialisiert. Dazu zählt ebenfalls der Bau von Möbeln bis hin zu Bauelementen im Sinne der Holztechnik. In Deutschland hat das Tischlerhandwerk, je nach Region, einen anderen Namen: Tischlerei oder Schreinerei.
Der Beruf existiert seit Hunderten von Jahren. Deshalb hat das Handwerk auch eine große wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung. Schließlich lebt das Tischlerhandwerk vor allem durch die Individualität, die dem Mainstream der Industrie gegenübersteht. In der Fähigkeit, den Kunden nach seinen speziellen Bedürfnissen zu bedienen – das kann nur das Handwerk.